Jethou

Jethou ist eine kleine Insel, die Teil der Vogtei von Guernsey (britische Kanalinseln) ist. Sie ist privat vermietet und nicht öffentlich zugänglich. Jethou liegt unmittelbar südlich von Herm und hat eine Fläche von ungefähr 18 Hektar.

Die Kanalinsel Jethou
Die Kanalinsel Jethou

Es gibt Hinweise auf die Bearbeitung von Feuersteinen in einem Gebiet, das heute nur bei Niedrigwasser zwischen der Jethou und Crevichon exponiert ist und das um 10.000 v. Chr. bewohnt war. Überliefert ist zudem, dass im Jahr 709 ein Sturm den Landstreifen, der die Insel Jethou mit dem benachbarten Herm verband, weggespült hat. Die Wikinger nannten die Insel Keitholm. Der heutige Name der Insel enthält das normannische Suffix -hou, was kleine Insel oder kleiner Hügel bedeutet. Im Jahre 1416 wurde Jethou Teil des Nachlasses von Henry V. und blieb bis heute Eigentum der britischen Krone, das heute an die States of Guernsey vermietet ist.

867 wurde Oberstleutnant Montague Fielden Pächter. Allerdings wurde er ertappt, als er die Insel als Lager für den Schmuggel von Brandy aus Frankreich nutzte. Von 1920 bis 1923 wurde es von dem schottischen Schriftsteller Compton MacKenzie zusammen mit Herm gepachtet.

Das britische Musical ‚Free as Air‘ von Dorothy Reynolds und Julian Slade aus dem Jahr 1957 spielt auf der fiktiven Insel ‚Terhou‘, für die Jethou als Vorbild diente. In den 1950er und 60er Jahren war die Insel für die Öffentlichkeit zugänglich. In dieser Zeit wurden auch Briefmarken auf Jethou herausgegeben. Seit 1970 aber ist Jethou für die Öffentlichkeit gesperrt. 1972 pachtete Charles Hayward, Gründer der Firth Cleveland Group of Companies, die Insel und lebte dort mit seiner bis zu seinem Tod 1983.

Die Position der Insel Jethou innerhalb der Kanalinseln
Die Position der Insel Jethou innerhalb der Kanalinseln

Jethou wird von zwei Inselchen flankiert, Crevichon im Norden und Fauconniere im Süden. Auf Jethou existieren ein Haus und zwei Cottages sowie eine große Garage, in der Fahrzeuge wie Quad-Bikes und Traktoren untergebracht sind.

1996 wurde die Insel von Sir Peter Ogden vom IT-Unternehmen Computacenter gepachtet. Jethou wurde 2016 im Rahmen der Ramsar-Konvention als ein Gebiet von internationaler ökologischer Bedeutung anerkannt.

Im Gegensatz zu den innerhalb der Bailiwick of Guernsey weitgehend autonomen Inseln Sark und Alderney wird Jethou vollständig von den States of Guernsey verwaltet und wählt als Teil des Wahlkreises St. Peter Port South Mitglieder in die States.

Jethou
Jethou

Auf der Ostseite von Jethou können Papageientaucher beim Schwimmen zwischen den Felsen beobachtet werden.

Im Roman Ilario: The Stone Golem von Mary Gentle erscheint eine schurkische Adlige, die in ein Kloster auf Jethou verbannt wurde.